|
![]() ![]() ACHTUNG: Diese Seiten sind veraltet!
|
Erwachsene | € 15,50 |
Ehepaare | € 28,00 |
Jugendliche 15 bis 18 Jahre | € 11,00 |
Kinder 4 bis 14 Jahre | € 10,50 |
Familie: 1 Erwachsener, 2 Kinder | € 31,00 |
Familie: 2 Erwachsene, 1 Kind | € 33,00 |
Familie: 2 Erwachsene, 2 Kinder | € 35,00 |
passive Mitglieder | € 8,00 |
Mitglieder, die nur in der Abteilung Shanty-Chor sind: 9,00 €
Mitglieder, die nur in der Abteilung Blasorchester sind: 7,50 € ; Kinder: 5,50 €
Mitglieder, die nur in der Abteilung AMS sind: 12,00 € ; Kinder: 8,00 €
Monatliche Zusatzbeiträge pro Person:
Schwimmen Wassergeld | € 3,00 |
Schwimmkursgebühr (einmalig) | € 27,00 |
Tanzen wöchentlich | € 6,50 |
Tanzen 14-tägig | € 3,25 |
Aikido/Judo/Jiu-Jitsu Mattengeld | € 1,00 |
Karate | € 2,00 |
Kraftsport | € 3,00 |
Gerätturnen weiblich | € 5,00 |
Kardio | € 3,00 |
Koronar | € 4,00 |
Krebsnachsorge | € 3,00 |
Monatlicher ermäßigter Beitrag auf Antrag und Nachweis für:
Schüler und Studenten über 18 Jahre | € 11,00 |
Wehr- und Zivildienstleistende | € 11,00 |
Baby-Jahr | € 8,00 |
ALG II - Empfänger | € 8,00 |
Diese Beiträge sind ab dem 1.1.2009 gültig.
Als Aufnahmegebühr wird für jedes neu- bzw. wiedereintretende Mitglied ein Monatsbeitrag erhoben. Der Beitrag ist grundsätzlich im voraus - jeweils am 1.Tag des ersten Monats im Quartal - fällig. Die Beiträge werden beim Einzugsverfahren wie folgt erhoben:
bei 1/4 jährlicher Zahlung in den Monaten Januar, April, Juli, Oktober;
bei 1/2 jährlicher Zahlung in den Monaten Januar, Juli;
bei 1/1 jährlicher Zahlung im Monat Januar für das jeweilige Kalenderjahr.
Jahreszahler erhalten einen Bonus von 5%.
Mitglieder, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen, sind verpflichtet, den Beitrag unverzüglich nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Für die Erstellung von Mahnungen werden Mahngebühren wie folgt erhoben: 1.Mahnung 6 €, 2.Mahnung 8 €, 3.Mahnung 11 € - zuzüglich der dem Verein in Rechnung gestellten zusätzlichen Bankgebühren für Rücklastschriften.
Kündigungen müssen schriftlich mindestens 4 Wochen vor Quartalsende vorliegen.
Die Mindestmitgliedschaft beträgt ein Jahr.
7. Februar 2009, A.Manschke
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|